projectbook
Kommentare 3

Projekt#7 Bilderrahmen und Bilderleisten als Dekoration

Zugegeben, dieses Projekt beschäftigt mich schon lange und ist teilweise bereits umgesetzt. Allerdings noch längst nicht perfekt und stetig im Wandel…

Die Idee dahinter ist ganz einfach – die Voraussetzung für eine „abwechselnde Bild- und Dekoobjektausstellung“ schaffen und dann nach Lust und Laune die „Schmuckstücke“ wechseln. Derzeit dienen dazu zwei Flächen: Im Kinderzimmer und in der Küche (weitere stehen noch leer). Hier ein Paar Ideen und Quellen zur Gestaltung – Anmerkungen und Ergänzungen sind herzlichst willkommen!

„Grund-Materialien“:
Unendliche Quelle für die Bilderrahmen in verschiedenen Ausführungen und Grössen ist IKEA. Hier gibt es auch diese wunderbaren Bilderleisten in drei Grössen: 55, 75 und 115 cm. Mein absoluter Favorit – auch gern „zweckentfremdet“ im Bad. Natürlich gibt es viele anderen Beschaffungsquellen, wie z.B. diverse Möbelhäusern – besonders interessant während diverser Rabattaktionen – oder z.B. HEMA-Onlineversand.

Einordnung der Rahmen und Gegenstände:
Die grösste Herausforderung stellt nach meiner Meinung die Anordnung der Rahmen, Leisten und der Dekoobjekte an der Wand dar. Möchte man neben dem eigenen Symmetrie- und Schönheitsgefühl eine Inspirationsquelle haben, findet man z.B. auf dieser Seite diverse layout-Vorlagen (in Englisch, durch die Bilder gut erklärt). Ansonsten hilft es, hübsche Bilder bei Pinterest und Einrichtungszeitschriften sich anzuschauen und aus den Bildern, die besonders gut gefallen, ein sogenanntes „Moodboard“ zu gestalten.

Dekorationsobjekte:
Neben den geliebten Schmuckstücken (wie z.B. dem Hirsch in rosa auf dem Bild) eignen sich hervorragend die Poster als Dekorationsobjekte.

Die Prints findet man in diversesten Ausführungen z.B. auf ETSY – bereits unter 15 € (einschliesslich Versand) kann man hier die Kunstdrucke jünger Künstler erwerben. Bonuspunkt für mich ist dabei der persönliche Kontakt und liebevolle Verpackung der Objekte, die dann per Post eintrudeln. Der Print mit dem Eisbär auf dem Foto ist z.B. der Druck von „MYMUSECOMESANDGOES“ aus Frankreich, zu finden hier.

Wer es schnell/ kostengünstig haben möchte und zu Hause einen guten Drucker besitzt, findet im Internet diverse Sammlungen von kostenfreien Prints, wie z.B. hier oder hier.  Auf dem Beitragsfoto ist ein sogenanntes „free Printable“ von diesem Blog zu sehen.

Weiterhin eignen sich perfekt als Dekorationsobjekte die zum Thema passende Zitate, entweder bereits als Poster gekauft oder selbst gestaltet in einem Textredaktor oder einem Grafikprogramm wie z.B. Canva. Wer selbst im Textredaktor experementieren möchte, findet z.B. hier die Sammlungen schöner Schriftarten und hier eine kleine Anleitung zum „mixen“ dieser. Die glücklichen Besitzer elektrischer Schneideplotter finden weitere Inspirationsquellen im Silhouette Designstore und können die Zitattexte ausschneiden und auf einen Hintergrund eigener Wahl kleben. Meine persönlichen „Zitatexperimente zum Thema Kaffeee“ gibt es  in der Rubrik „Galerie“ zu sehen.

Ich persönlich finde eine Mischung aus allen diesen Möglichkeiten am spannendsten. Wie sind Ihre Erfahrungen?

Mit herzlichen Grüßen,
Nina

P.S. Der Beitrag wird verlinkt zu Kiddikram.

3 Kommentare

  1. Pingback: Bilderrahmen und -leisten: Projektergebnis „Kaffee-Ecke“ | Creative Box

  2. Pingback: Projekt#10 „Baby Milestone Cards“ selbst erstellen | Creative Box

  3. Pingback: Projekt#30 – Schaukelpferdchen aus Holz neu bemalen | Creative Box

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.