In der kunterbunten Welt der Spielbogen gibt es durchaus stylische und schlichte Varianten, wie zum Beispiel in diesem Blogbeitrag von Kerstin dargestellt. Dieser Post brachte mich überhaupt auf die Idee, über einen Spielbogen mit dem eigenen Spielzeug nachzudenken. Als Basis habe ich dann den Spielbogen von „Done by Deer“ bestellt. Mich hat einfach die Möglichkeit überzeugt, den Bogen überall aufstellen zu können (geht sogar im Bett prima) sowie deren Höhe zu verändern.  Die lustigen Tierchen von „Done by Deer“ haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, für die Abwechslung kann man mit dem selbst genähten Spielzeug sorgen.Â
Ideensammlung für die Gestaltung:
- Tiere
- Vögel
- Sterne
- Wolken
- Tropfen
- Herzchen
Bereits von Monaten habe ich angefangen, auf einem meiner Pinterest-Boards die Ideen für das genähte Spielzeug zu sammeln und werde daher diese als Inspiration nutzen. Auch die Idee aus dem Mobile-Projekt kann gut als Vorlage dienen.
Material:
Neben den Stoffen, Nähgarn und Füllwatte möchte ich noch ein Paar der nachfolgenden Materialien für das „interaktive“ Spielen einsetzen:
- Bratschlauch als Knisterfolie
- Rasselscheiben, Rassenkugeln und Quietschen, z.B als dieses „Krachmacher-Set“Â
- Glöckchen, entweder einfach wie z.B. hier oder als mimimi-Variante von Snaply
- Holzperlen wie z.B. diese in mint, rosa oder diese schlichte Variante in weiss
Ich freue mich richtig auf dieses Projekt und „kreatives Austoben“ und natürlich auf Eure Tips…
Mit herzlichen Grüßen,
Nina
Sehr tolle Idee, da wird sich das Baby freuen, mit den selbstgebastelten Spielsachen rumzuspielen. Den oben genannten Spielbogen kannte ich noch gar nicht, man lernt eben nie aus 😀