Haben Sie als Kind die Schattenspiele geliebt? Bei der Suche nach einer Deckenleuchte für das Kinderzimmer (soll ja zum Baum an der Wand passen) bin ich durch viele Internetseite gestöbert und Ideen gesammelt. Und wie so oft, endete die Suche mit einem neuen Projekt – eine selbstgestaltete Schattenleuchte…Es gibt im Handeln viele Schattenleuchten für die Kinderzimmer, die sich drehen – diese findet man im Internet, wenn man z.B. mit der Wortkombination „Projektor“, „Kinderzimmer“ und „Lampe“ sucht.  Mir ging es allerdings um eine Deckenleuchte – und tadaaam –  die holländische Firma „Hartendief“ hat sich auf die Schattenleuchten spezialisiert, vor allem auf zwei entzückende Varianten:
- Leuchten in Uni-Farbdesign  – beim Tageslicht – beim Einschalten des Lichtes erscheinen auf der Lampe dunkle Schatten in diversen Designs
- Leuchten mit dezenten Muster – beim Tageslicht – beim Einschalten des Lichtes erscheinen auf der Lampe bunte Tiere, Bäume etc.Â
Beide Varianten finde ich persönlich faszinierend und bin mir ziemlich sicher, dass die Variante 2 in ein Paar Jahren den Einzug in das Kinderzimmer findet. Von der Variante 1 ließ ich mich allerdings im Sinne von DIY inspirieren..
Technik
Mit diesem youtube-Video ist alles wunderbar erklärt: Klick
Zubehör
- Leuchtenschirm (z.B. von IKEA, in meinem Fall in Grau)
- Aufhängevorrichtung für den Leuchtenschirm
- Designvorlage (auch wenn man keinen Schneideplotter besitzt, kann man den Design-Store von Silhouette als Inspirationsquelle benutzen)
- Kleber – im Unterschied zu Video würde ich persönlich Sprühkleber bevorzugen
- Schere bzw. Schneideplotter (hier kommt bei mir Silhouette Cameo zum Einsatz)
- Ggf. ein Bleistift
Nun heißt es jetzt, das Projekt umzusetzen. Haben Sie es bereits ausprobiert oder haben es vor?