Alle Artikel in: projectbook

Projekt#34 – Puppenkleidung nähen (Babypuppen 36 cm)

Auswahl der Links zu den frei zugänglichen Schnittmustern und Freeboks für die Puppenkleidung in der Größe 36 cm., zuletzt aktualisiert im Januar 2018. Bei der Suche nach einem Geschenk zum ersten Geburtstag von Emma bin ich auf eine Babypuppe mit einem weichen Körper gekommen. Vorweg gesagt: ich finde die Stoffpuppen wunderschön, vor allem wenn sie so geschmackvoll sind wie diese von Moulin Roty. Aber ich habe mir von den erfahrenen Mamis sagen lassen, dass die Kinder die Stoffpuppen nur halb so gern mögen wie die realitätsnahen Abbildungen aus Vynil. Also, wird in unserem Fall zum ersten Geburtstag eine „My first Baby Annabell“ einziehen. Mit einer Einschränkung: Die hässliche Kleidung hat bei uns keine Chance! Also, Zeit für ein neues Projekt.

Projekt #31 – Quilt Nr.3

Würde mir jemand vor einem Jahr sagen, dass ich Quilts nähen werde – und das auch noch gern – hätte ich wahrscheinlich nur gelacht. Tja, nun sind die wunderschönen Stoffe aus USA für das dritte Quilt angekommen… 

Projekt#30 – Schaukelpferdchen aus Holz neu bemalen

Glücklicherweise darf Emma einiges an Spielzeug aus dem Freundeskreis „erben“ (teilweise bereits durch 2-3 Familien „durchgereicht“, finde ich sehr sympathisch). So auch das süße Schaukelpferdchen auf dem Foto. Sieht niedlich aus, nicht wahr? Ok, ich habe mit dem Foto gemogelt und die Sättigung von Grün und Orange im Bild ordentlich reduziert. Insofern passt die kräftige Farbe nicht wirklich zu unserer Kinderzimmer-Einrichtung (siehe hier und hier). Also,  Zeit für ein neues Projekt!

Projekt#29 – Namensschild für die Tür

Immer näher kommt der Zeitpunkt, an dem das Arbeitszimmer/Kinderzimmer in die alleinige Verfügung unserer kleinen Maus übergeht. Insofern ist es  Zeit, sich ein Paar Gedanken über ein Namensschild für die Tür zu machen… Es gibt viele Möglichkeiten und Materialien für die Gestaltung eines Türschildes für ein Kinderzimmer – sowohl zum Kaufen als auch als tolle DIY-Projkete. Hier eine Auswahl meiner Favoriten – da fällt die Entscheidung wirklich schwer):  Namensschild aus Holz: Mein Favorit ist derzeit diese bezaubernde Mädchenvariante – zu kaufen im Dawanda-Shop von Pilzglück. Selbstverständlich kann man auch die Holzbuchstaben auch einzeln kaufen und an die Tür kleben. Es gibt durchaus stillvolle Varianten bei DaWanda, mag persönlich z.B. diese Lösung.  Namensschild aus Papier:  Hier gibt es verschiedene Wege – man kann einen Namen selbst auf einem Blatt Papier „in hübsch“ schreiben und dann aufkleben oder die einzelnen Buchstaben aus dem bunten Papier ausschneiden oder auch die Buchstaben ausmalen (die Vorlagen z.B. hier).  Namensschild aus Filz und Baumwolle:  Im Internet gibt es einige Anleitungen, wie man die einzelnen Buchstaben aus Filz bzw. Baumwolle nähen kann, wie z.B. hier. Bei DaWanda findet man die „Varianten für …

Projekt#28 – Ein Strickbuch selbst erstellen

Inzwischen habe ich den Sinn und Zweck der Maschenproben verstanden und bin fleißig beim Probestricken für jedes neues Projekt. Da ich ziemlich locker stricke, passiert es schnell, dass ich mit drei verschiedenen Nadelstärken stricken muss bis das gewünschte Ergebnis da ist (jawohl – ich hasse es, die Anleitungen umzurechnen).  Aber wo soll ich nun alles festhalten? Und was ist, wenn ich ein Stückchen Garn archivieren möchte oder direkt eine ganze Maschenprobe? Alles klar, ein Strickbuch muss her. Zeit für eine neues Projekt!

Projekt#27 – Babydecke stricken

Diese Woche habe ich bereits über meine neue Leidenschaft „Stricken“ berichtet. Kein Wunder, dass das nächste Projekt ebenfalls zu dieser Kategorie gehört. Bekannterweise kann man mit einem Baby nie genug Decken haben… Eine Patchwork Decke wird bei uns jeden Tag als Spieldecke verwendet und die andere Patchwork Decke schmückt das Kinderbett. Aber es fehlen noch zwei Decken für den Kinderwagen – eine Sommervariante und eine in „kuschelig warm“. Zeit für ein neues Strickprojekt!

Projekt#24 – Hasenalarm (pünktlich zu Ostern)

Während meine erste Lalylala-Puppe – alias Känguru Kira – „im Werden“ ist, habe ich bereits das Baumwollgarn für Bunny Rita geholt. Ist es nicht süß? Habe eine „zündende“ Idee, was die Stickerei auf dem Häschen betrifft. Inzwischen habe ich so viel Spass am Häkeln, dass es mir gleich die Idee kam, „quasi“ nach der Anleitung für die Hasenkaputze eine Mütze mit Hasenohren für Emma zu häkeln. Hier z.B. findet man eine Videoanleitung, wie man eine einfache Kindermütze häkelt.  Die Hasenohren werde ich „experimentell“ in Anlehnung an die Lalylala-Anleitung gestalten. Da die Ostern nach dem Kalender der russisch-orthodoxen Kirche in diesem Jahr erst am 1. Mai sind, sollte ich zumindest bis dahin fertig werden (lach). Herzlichst, Nina

Projekt#23 – Kleine „Spielereien“ für das Baby – Verwertung der Stoffreste

Mein Kopf ist voll mit verschiedenen Ideen und Projekten, die Zeit fehlt aber katastrophal. Ich wünsche mir inzwischen einen Tag mit 48 Stunden und tiefere Baby-Schlafphasen…. Vor allem deswegen, dass manche Projekte quasi „sofort“ verwirklicht werden sollten, damit die Kleine was davon hat. So auch bei diesem Projekt – viel Zeit für diese „Spielereien“ bleibt nicht übrig.Â