Aus dem Projekt#9 ist eine richtige Leidenschaft geworden. Kein Wunder, denn laut einer amerikanischen Studie – die Information aufgeschnappt aus dem wunderbaren Blog von Marisa (Maschenfein) – kann man den Gemütszustand beim Stricken mit der Meditation beim Yoga vergleichen. Und mit einem Baby braucht man seeeehr viele Meditationstunden. Meiner Meinung nach. Außerdem hat diese neue Leidenschaft ein Paar Nebenwirkungen: Anstatt Papier und Stoffe kaufe ich leidenschaftlich Wolle. Viel Wolle. Es gibt schließlich so tolle Frühjahrsangebote bei diversen Online-Anbietern. Ja, wenn meine geliebte Katia Merino Baby Wolle vorübergehend zum halben Preis in diversen Farben zu haben ist, muss ich wohl zuschlagen, oder? Schließlich wenn eine Strick-Projektidee mich besucht, sollte ich direkt starten können, oder? Einer der deutschen Komödianten sagte mal sinngemäß: Frauen kaufen nicht einfach so, sie rechtfertigen ihren Kauf. Grins. Die gekaufte Wolle  braucht Platz. Da das Arbeitszimmer ehe bald verlegt wird, damit die kleine Maus ihr eigenes Kinderzimmer bekommt, darf ich genussvoll neu planen.  Es gibt durchaus einige interessante Lösungen wie z.B. nach Farben sortiert in einem DVD-Schrank von IKEA. Mal sehen… Mein Kopf ist voll mit den Strickmustern und Modellen. So viele schöne Projekte und so wenig …