Alle Artikel mit dem Schlagwort: stricken

Projekt#34 – Puppenkleidung nähen (Babypuppen 36 cm)

Auswahl der Links zu den frei zugänglichen Schnittmustern und Freeboks für die Puppenkleidung in der Größe 36 cm., zuletzt aktualisiert im Januar 2018. Bei der Suche nach einem Geschenk zum ersten Geburtstag von Emma bin ich auf eine Babypuppe mit einem weichen Körper gekommen. Vorweg gesagt: ich finde die Stoffpuppen wunderschön, vor allem wenn sie so geschmackvoll sind wie diese von Moulin Roty. Aber ich habe mir von den erfahrenen Mamis sagen lassen, dass die Kinder die Stoffpuppen nur halb so gern mögen wie die realitätsnahen Abbildungen aus Vynil. Also, wird in unserem Fall zum ersten Geburtstag eine „My first Baby Annabell“ einziehen. Mit einer Einschränkung: Die hässliche Kleidung hat bei uns keine Chance! Also, Zeit für ein neues Projekt.

Babydecke mila gestrickt Anleitung maschenfein

Babydecke stricken: Projektergebnis – Babydecke „Mila“

Das Projekt#27 ist endlich fertig geworden! 7 Knäuel von Drops Belle und etwa 35 Stunden Arbeit sind hinter mir. Und ich bin glücklich, da die Decke genau so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt habe… Über den Zwischenstand und die Anleitung habe ich bereits hier berichtet, jetzt genieße ich einfach das Ergebnis und schicke es zu Creadienstag und gehäkeltes&gestricktes. Herzlichst, Nina

Auf den Nadeln im Juli

Inzwischen steht es fest, Stricken macht süchtig. Das Gute dabei ist, dass man die ganzen „Strickutensilien“ überall mitnehmen kann, sei es Urlaub, Terrasse oder einfach eine lange Autofahrt. Und die Ideen und Projekte gehen nicht aus, schließlich gibt es sooooo viele Anregungen auf Pinterest und raverly.

Projekt#28 – Ein Strickbuch selbst erstellen

Inzwischen habe ich den Sinn und Zweck der Maschenproben verstanden und bin fleißig beim Probestricken für jedes neues Projekt. Da ich ziemlich locker stricke, passiert es schnell, dass ich mit drei verschiedenen Nadelstärken stricken muss bis das gewünschte Ergebnis da ist (jawohl – ich hasse es, die Anleitungen umzurechnen).  Aber wo soll ich nun alles festhalten? Und was ist, wenn ich ein Stückchen Garn archivieren möchte oder direkt eine ganze Maschenprobe? Alles klar, ein Strickbuch muss her. Zeit für eine neues Projekt!

Projekt#27 – Babydecke stricken

Diese Woche habe ich bereits über meine neue Leidenschaft „Stricken“ berichtet. Kein Wunder, dass das nächste Projekt ebenfalls zu dieser Kategorie gehört. Bekannterweise kann man mit einem Baby nie genug Decken haben… Eine Patchwork Decke wird bei uns jeden Tag als Spieldecke verwendet und die andere Patchwork Decke schmückt das Kinderbett. Aber es fehlen noch zwei Decken für den Kinderwagen – eine Sommervariante und eine in „kuschelig warm“. Zeit für ein neues Strickprojekt!

Auf den Nadeln im Mai

Aus dem Projekt#9 ist eine richtige Leidenschaft geworden. Kein Wunder, denn laut einer amerikanischen Studie – die Information aufgeschnappt aus dem wunderbaren Blog von Marisa (Maschenfein) – kann man den Gemütszustand beim Stricken mit der Meditation beim Yoga vergleichen. Und mit einem Baby braucht man seeeehr viele Meditationstunden. Meiner Meinung nach. Außerdem hat diese neue Leidenschaft ein Paar Nebenwirkungen: Anstatt Papier und Stoffe kaufe ich leidenschaftlich Wolle. Viel Wolle. Es gibt schließlich so tolle Frühjahrsangebote bei diversen Online-Anbietern. Ja, wenn meine geliebte Katia Merino Baby Wolle vorübergehend zum halben Preis in diversen Farben zu haben ist, muss ich wohl zuschlagen, oder? Schließlich wenn eine Strick-Projektidee mich besucht, sollte ich direkt starten können, oder? Einer der deutschen Komödianten sagte mal sinngemäß: Frauen kaufen nicht einfach so, sie rechtfertigen ihren Kauf. Grins. Die gekaufte Wolle  braucht Platz. Da das Arbeitszimmer ehe bald verlegt wird, damit die kleine Maus ihr eigenes Kinderzimmer bekommt, darf ich genussvoll neu planen.  Es gibt durchaus einige interessante Lösungen wie z.B. nach Farben sortiert in einem DVD-Schrank von IKEA. Mal sehen… Mein Kopf ist voll mit den Strickmustern und Modellen. So viele schöne Projekte und so wenig …

Projekt#17 – Korb für Strickuntensilien nähen

Seit dem Projekt#9 haben sich bei mir ganz schön viele Strickuntensilien gesammelt. Angesicht der Tatsache, dass wir unser Zuhause mit zwei neugierigen und spiellustigen Katzen teilen, darf man die Sachen nicht lange unbeaufsichtigt liegen lassen. Und noch besser – man räumt diese direkt ein. Aber wohin? Ein Korb für die Strickuntensilien soll her!Â