Alle Artikel mit dem Schlagwort: spielzeug

Projekt#34 – Puppenkleidung nähen (Babypuppen 36 cm)

Auswahl der Links zu den frei zugänglichen Schnittmustern und Freeboks für die Puppenkleidung in der Größe 36 cm., zuletzt aktualisiert im Januar 2018. Bei der Suche nach einem Geschenk zum ersten Geburtstag von Emma bin ich auf eine Babypuppe mit einem weichen Körper gekommen. Vorweg gesagt: ich finde die Stoffpuppen wunderschön, vor allem wenn sie so geschmackvoll sind wie diese von Moulin Roty. Aber ich habe mir von den erfahrenen Mamis sagen lassen, dass die Kinder die Stoffpuppen nur halb so gern mögen wie die realitätsnahen Abbildungen aus Vynil. Also, wird in unserem Fall zum ersten Geburtstag eine „My first Baby Annabell“ einziehen. Mit einer Einschränkung: Die hässliche Kleidung hat bei uns keine Chance! Also, Zeit für ein neues Projekt.

Projekt#30 – Schaukelpferdchen aus Holz neu bemalen

Glücklicherweise darf Emma einiges an Spielzeug aus dem Freundeskreis „erben“ (teilweise bereits durch 2-3 Familien „durchgereicht“, finde ich sehr sympathisch). So auch das süße Schaukelpferdchen auf dem Foto. Sieht niedlich aus, nicht wahr? Ok, ich habe mit dem Foto gemogelt und die Sättigung von Grün und Orange im Bild ordentlich reduziert. Insofern passt die kräftige Farbe nicht wirklich zu unserer Kinderzimmer-Einrichtung (siehe hier und hier). Also,  Zeit für ein neues Projekt!

Amigurumi häkeln: Projektergebnis – Lalylala Puppe (FIBI)

Nun kann ich es offiziell bestätigen – das Häkeln der Lalylala-Puppen macht süchtig. Dieses mal war das Füchschen FIBI an der Reihe – als Geburtstagsgeschenk für eine liebe Freundin.  Das Zauberwesen ist aus folgenden Garnen entstanden: Wolle Rödel Sport- & Strumpfwolle Classik/ 4-fadig (Kopf – Farbe „Natur“) Lana Grossa Cool Wool (Körper – Farbe Nr. 599) Lana Grossa Cool Wool Melange (Beine – Farbe Nr. 412) Lana Grossa Cool Wool (Hände und Schwanzspitze – Farbe Nr. 431) SCM Regia/ 4-fadig (Schal – Farbe Nr. 2070) Dieses Mal habe ich die Häkelnadel in der Größe 2,5 verwendet – passt irgendwie besser zu der Lana Grossa Wolle. Die nächste Puppen (ja, ja – ein Suchtfaktor ist definitiv vorhanden) habe ich vor, aus der SCM Regia-Wolle zu häkeln. Den flauschigen Effekt beim Schal fand ich nähmlich schön… Die Puppe wird präsentiert bei Creadienstag, Kiddikram und Gehäkeltes & Gestricktes. Herzlichst, Nina

Projekt#24 – Hasenalarm (pünktlich zu Ostern)

Während meine erste Lalylala-Puppe – alias Känguru Kira – „im Werden“ ist, habe ich bereits das Baumwollgarn für Bunny Rita geholt. Ist es nicht süß? Habe eine „zündende“ Idee, was die Stickerei auf dem Häschen betrifft. Inzwischen habe ich so viel Spass am Häkeln, dass es mir gleich die Idee kam, „quasi“ nach der Anleitung für die Hasenkaputze eine Mütze mit Hasenohren für Emma zu häkeln. Hier z.B. findet man eine Videoanleitung, wie man eine einfache Kindermütze häkelt.  Die Hasenohren werde ich „experimentell“ in Anlehnung an die Lalylala-Anleitung gestalten. Da die Ostern nach dem Kalender der russisch-orthodoxen Kirche in diesem Jahr erst am 1. Mai sind, sollte ich zumindest bis dahin fertig werden (lach). Herzlichst, Nina

Projekt#23 – Kleine „Spielereien“ für das Baby – Verwertung der Stoffreste

Mein Kopf ist voll mit verschiedenen Ideen und Projekten, die Zeit fehlt aber katastrophal. Ich wünsche mir inzwischen einen Tag mit 48 Stunden und tiefere Baby-Schlafphasen…. Vor allem deswegen, dass manche Projekte quasi „sofort“ verwirklicht werden sollten, damit die Kleine was davon hat. So auch bei diesem Projekt – viel Zeit für diese „Spielereien“ bleibt nicht übrig. 

Projekt#18 – Spielzeug für den Spielbogen nähen

In der kunterbunten Welt der Spielbogen gibt es durchaus stylische und schlichte Varianten, wie zum Beispiel in diesem Blogbeitrag von Kerstin dargestellt. Dieser Post brachte mich überhaupt auf die Idee, über einen Spielbogen mit dem eigenen Spielzeug nachzudenken. Als Basis habe ich dann den Spielbogen von „Done by Deer“ bestellt. Mich hat einfach die Möglichkeit überzeugt, den Bogen überall aufstellen zu können (geht sogar im Bett prima) sowie deren Höhe zu verändern.  Die lustigen Tierchen von „Done by Deer“ haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, für die Abwechslung kann man mit dem selbst genähten Spielzeug sorgen. 

Projekt#15 – Spielteppich/ Spielsack für (nicht nur) Lego-Steine

Beim Stöbern in Pinterest bin ich auf eine interessante „Konstruktion“ gestoßen – nämlich einen Spielteppich/ Spielsack für die Lego-Steine bzw. für kleines Spielzeug. Die Idee dahinter ist wirklich Klasse – warum das Spielzeug weg räumen, wenn man einfach en Spielteppich zu einem Sack zusammenziehen kann? Und da im Freundeskreis genug kleine Bengel mit einer großen Liebe für Lego vorhanden sind, wird der Spielsack zu einem neuen Projekt!