Alle Artikel mit dem Schlagwort: kinderzimmer

Projekt#29 – Namensschild für die Tür

Immer näher kommt der Zeitpunkt, an dem das Arbeitszimmer/Kinderzimmer in die alleinige Verfügung unserer kleinen Maus übergeht. Insofern ist es  Zeit, sich ein Paar Gedanken über ein Namensschild für die Tür zu machen… Es gibt viele Möglichkeiten und Materialien für die Gestaltung eines Türschildes für ein Kinderzimmer – sowohl zum Kaufen als auch als tolle DIY-Projkete. Hier eine Auswahl meiner Favoriten – da fällt die Entscheidung wirklich schwer):  Namensschild aus Holz: Mein Favorit ist derzeit diese bezaubernde Mädchenvariante – zu kaufen im Dawanda-Shop von Pilzglück. Selbstverständlich kann man auch die Holzbuchstaben auch einzeln kaufen und an die Tür kleben. Es gibt durchaus stillvolle Varianten bei DaWanda, mag persönlich z.B. diese Lösung.  Namensschild aus Papier:  Hier gibt es verschiedene Wege – man kann einen Namen selbst auf einem Blatt Papier „in hübsch“ schreiben und dann aufkleben oder die einzelnen Buchstaben aus dem bunten Papier ausschneiden oder auch die Buchstaben ausmalen (die Vorlagen z.B. hier).  Namensschild aus Filz und Baumwolle:  Im Internet gibt es einige Anleitungen, wie man die einzelnen Buchstaben aus Filz bzw. Baumwolle nähen kann, wie z.B. hier. Bei DaWanda findet man die „Varianten für …

Baby Mobile: Projektergebnis Nr.1

Einige Projekte brauchen etwas Zeit – nicht weil die Anfertigung so lange dauert, sondern weil das Konzept noch einen Feinschliff benötigt. So war es auch mit dem Projekt#8… Nun ist das Mobile fertig geworden – passend zum Quilt aus dem Projekt#1.

Spielteppich/ Spielsack: Projektergebnis

Aus dem Projekt#15 ist nun dieser Spielteppich oder in „Neu-Deutsch“ play & go Tasche / Matte  -110 cm. Durchschnitt – entstanden. Dieses Projekt kann ich bedenkenlos den Nähanfängern empfehlen! Wählt man die hübschen und aufeinander abgestimmte Stoffe, ist das Ergebnis auch „repräsentativ“. In meinem Fall sind es die Stoffe aus der Wee Gallery, Hilltop – Kollektion, gekauft bei fabricworm.com. Während des Nähen kam mir noch die Idee, die beiden Seiten der Kordel mit den roten Blättern (passend zu den Bildern auf dem Stoff) zu ergänzen, um das „Verschwinden“ des Seils zu verhindern. Der neue Besitzer des Spielteppichs (geschweige seine Mutter) ist zufrieden. Diesen Beitrag verlinke ich nun zu Creadienstag und Kiddikram. Mit herzlichen Grüßen, Nina

Projekt#12 Wolkenkissen nähen

Zum ersten Mal habe ich ein bezauberndes Wolkenkissen in alt-rosa in diesem spanischen Online-Shop entdeckt. Als Alternative gibt es dort auch Sterne in diversen Farben, genäht nach dem gleichen Prinzip. Ein Glück, dass in der Stoffvorräten ein bereits im ersten Baby-Quilt verwendeter Stoff „schlummert“ – Zeit für ein neues Projekt!

Baby Quilt Decke: Projektergebnis

Aus der Projektidee #1 ist in der Tat eine Baby Quillt Decke entstanden. Nachdem ich beim Schneiden der Stoffe nur einen Gedanke im Kopf hatte, nämlich „Es wird meine erste und letzte Quiltdecke sein“, bin ich mit dem Ergebnis so zufrieden, dass eine zweite Decke bereits in Planung ist…