Alle Artikel mit dem Schlagwort: baby

Projekt#34 – Puppenkleidung nähen (Babypuppen 36 cm)

Auswahl der Links zu den frei zugänglichen Schnittmustern und Freeboks für die Puppenkleidung in der Größe 36 cm., zuletzt aktualisiert im Januar 2018. Bei der Suche nach einem Geschenk zum ersten Geburtstag von Emma bin ich auf eine Babypuppe mit einem weichen Körper gekommen. Vorweg gesagt: ich finde die Stoffpuppen wunderschön, vor allem wenn sie so geschmackvoll sind wie diese von Moulin Roty. Aber ich habe mir von den erfahrenen Mamis sagen lassen, dass die Kinder die Stoffpuppen nur halb so gern mögen wie die realitätsnahen Abbildungen aus Vynil. Also, wird in unserem Fall zum ersten Geburtstag eine „My first Baby Annabell“ einziehen. Mit einer Einschränkung: Die hässliche Kleidung hat bei uns keine Chance! Also, Zeit für ein neues Projekt.

Babydecke mila gestrickt Anleitung maschenfein

Babydecke stricken: Projektergebnis – Babydecke „Mila“

Das Projekt#27 ist endlich fertig geworden! 7 Knäuel von Drops Belle und etwa 35 Stunden Arbeit sind hinter mir. Und ich bin glücklich, da die Decke genau so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt habe… Über den Zwischenstand und die Anleitung habe ich bereits hier berichtet, jetzt genieße ich einfach das Ergebnis und schicke es zu Creadienstag und gehäkeltes&gestricktes. Herzlichst, Nina

Auf den Nadeln im Juli

Inzwischen steht es fest, Stricken macht süchtig. Das Gute dabei ist, dass man die ganzen „Strickutensilien“ überall mitnehmen kann, sei es Urlaub, Terrasse oder einfach eine lange Autofahrt. Und die Ideen und Projekte gehen nicht aus, schließlich gibt es sooooo viele Anregungen auf Pinterest und raverly.

geburtstagskarte baby girl box

Geburtstagskarte mal ganz anders…

Aus meiner „intensiven Scrapbookingzeit“ habe ich wunderschönes Papier vorrätig (über die Vorratsmenge schweige ich lieber). Glücklicherweise gibt es immer wieder einen Anlass, daraus etwas zu gestalten und nebenbei auch den Plotter zu „reaktivieren“. So sind gerade zwei Geburtstagskarten für zwei hübschen Baby-Mädchen entstanden. 

Projekt#30 – Schaukelpferdchen aus Holz neu bemalen

Glücklicherweise darf Emma einiges an Spielzeug aus dem Freundeskreis „erben“ (teilweise bereits durch 2-3 Familien „durchgereicht“, finde ich sehr sympathisch). So auch das süße Schaukelpferdchen auf dem Foto. Sieht niedlich aus, nicht wahr? Ok, ich habe mit dem Foto gemogelt und die Sättigung von Grün und Orange im Bild ordentlich reduziert. Insofern passt die kräftige Farbe nicht wirklich zu unserer Kinderzimmer-Einrichtung (siehe hier und hier). Also,  Zeit für ein neues Projekt!

Projekt#29 – Namensschild für die Tür

Immer näher kommt der Zeitpunkt, an dem das Arbeitszimmer/Kinderzimmer in die alleinige Verfügung unserer kleinen Maus übergeht. Insofern ist es  Zeit, sich ein Paar Gedanken über ein Namensschild für die Tür zu machen… Es gibt viele Möglichkeiten und Materialien für die Gestaltung eines Türschildes für ein Kinderzimmer – sowohl zum Kaufen als auch als tolle DIY-Projkete. Hier eine Auswahl meiner Favoriten – da fällt die Entscheidung wirklich schwer):  Namensschild aus Holz: Mein Favorit ist derzeit diese bezaubernde Mädchenvariante – zu kaufen im Dawanda-Shop von Pilzglück. Selbstverständlich kann man auch die Holzbuchstaben auch einzeln kaufen und an die Tür kleben. Es gibt durchaus stillvolle Varianten bei DaWanda, mag persönlich z.B. diese Lösung.  Namensschild aus Papier:  Hier gibt es verschiedene Wege – man kann einen Namen selbst auf einem Blatt Papier „in hübsch“ schreiben und dann aufkleben oder die einzelnen Buchstaben aus dem bunten Papier ausschneiden oder auch die Buchstaben ausmalen (die Vorlagen z.B. hier).  Namensschild aus Filz und Baumwolle:  Im Internet gibt es einige Anleitungen, wie man die einzelnen Buchstaben aus Filz bzw. Baumwolle nähen kann, wie z.B. hier. Bei DaWanda findet man die „Varianten für …

Projekt#27 – Babydecke stricken

Diese Woche habe ich bereits über meine neue Leidenschaft „Stricken“ berichtet. Kein Wunder, dass das nächste Projekt ebenfalls zu dieser Kategorie gehört. Bekannterweise kann man mit einem Baby nie genug Decken haben… Eine Patchwork Decke wird bei uns jeden Tag als Spieldecke verwendet und die andere Patchwork Decke schmückt das Kinderbett. Aber es fehlen noch zwei Decken für den Kinderwagen – eine Sommervariante und eine in „kuschelig warm“. Zeit für ein neues Strickprojekt!