Diese Woche habe ich bereits über meine neue Leidenschaft „Stricken“ berichtet. Kein Wunder, dass das nächste Projekt ebenfalls zu dieser Kategorie gehört.
Bekannterweise kann man mit einem Baby nie genug Decken haben… Eine Patchwork Decke wird bei uns jeden Tag als Spieldecke verwendet und die andere Patchwork Decke schmückt das Kinderbett. Aber es fehlen noch zwei Decken für den Kinderwagen – eine Sommervariante und eine in „kuschelig warm“. Zeit für ein neues Strickprojekt!
Lasst uns mit einer Übersicht über die in Frage kommende Garne starten. Einen guten Überblick einschließlich Garnempfehlungen findet man auf dem Blog von Marisa (Maschenfein). Dann kommt man schon ganz schnell zu den Anleitungen (nur Strickdecken, da ich persönlich die gehäkelten Decken nicht mag):
- Eine einfache, jedoch stillvolle Decke in zwei Farben in glatt rechts. Auf dem Beitragsfoto sieht man den Anfang einer solchen Decke aus dem Baumwollgarn in grau/rosa. Allerdings gefiel mir diese Farbvariante nicht zu 100%, insofern habe ich mich für ein anderes Garn und gleich für eine andere Anleitung entschieden.
- Mein derzeitiger Favorit für eine Sommerdecke – Babydecke „Mila“ in Chevronmuster von Maschenfein. Die Anleitung habe ich bereits gekauft und warte lediglich auf meine Garnbestellung. Ist diese Farbkombination nicht ein Traum?
- Für eine Kuscheldecke könnte man einfach einen schicken Muster aussuchen, mit einer Maschenprobe die Anzahl der Maschen für die gewünschteDeckengröße berechnen und dann direkt starten. Allerdings soll ein Muster für die Babydecke von beiden Seiten hübsch aussehen, daher kommen zum Beispiel diese Mustervarianten in Frage. Mit meiner Zuneigung für die Dreiecke liebäugele ich die Dreiecksvariante aus dieser Sammlung.
- Wenn man Ajourmuster stricken kann, kann man aus kleinen, in verschiedenen Mustern gestrickten Quadraten eine Patchwork-Strickdecke fertigstellen. Ich bin verliebt in diese Decke auf etsy und hoffe, dass ich mit meinen Strickkünsten irgendwann dann auch in der Lage bin, meine persönliche „Abwandlung“ dieser Decke selbst zu stricken.
Wie üblich, eine kleine Sammlung meiner persönlichen Favoriten für die Babydecken gibt es auf Pinterest und ich bin gespannt, ob diese Sammlung noch weiter wächst. Als Strickanfänger bin ich sehr dankbar über jegliche Tips und Tricks…
Herzlichst,
Nina
Pingback: Auf den Nadeln im Juli | Creative Box
Pingback: Babydecke stricken: Projektergebnis – Babydecke „Mila“ | Creative Box