showroom
Kommentare 5

Ein Strickbuch selbst erstellen: Projektergebnis

Bei dem Projekt#28 habe ich über einige Optionen zur Erstellung eines Strickbuches berichtet. Nun ist mein persönliches „Schätzchen“ fertig und wird langsam mit dem Leben gefüllt – so wie ich momentan die Wolle horte, war eindeutig eine gute Sache (hust, hust).

strickbuch seien download

Damit ich jedes Mal nicht so viel schreiben muss, habe ich eine Vorlage gebastelt, die man hier downloaden kann (einfach 2 Seiten pro Blatt auf einem etwas festeren Papier in der Größe DIN A4 ausdrucken). Als Cover kann man festen Karton nehmen (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt) und dazu eine Bindung entweder wie im Projekt#28 beschrieben oder als Ringbindung oder als Spiralbindung oder oder oder…. Ursprünglich wollte ich die Cover-Seiten laminieren, dazu war aber die ursprüngliche Dekoration leider nicht flach genug. Werde sicherlich bei der Gelegenheit (und dem Zugang zum Laminiergerät) nochmals eine laminierte Version – aus den Bequemlichkeitsgründen – versuchen. Derzeit reicht mir noch mein sommerlich-frisches Doodle-Ergebnis.

Das Beste bei dieser Bindungsart ist ja, dass sowohl den Cover als auch das „Innenleben“ beliebig ausgetauscht und umsortieren werden kann.

P.S. Das Ergebnis  wandert zu Creadienstag und HOT.

Herzlichst,
Nina

MerkenMerken

5 Kommentare

  1. Oh, das gefällt mir sehr gut! Ich mag es sehr gerne, einen Überblick zu haben über die Dinge, die ich so in Schränken, Schubladen und Kisten habe. Vielleicht sollte ich mir auch mal so ein Überblicksbuch zulegen.
    Deines gefällt mir jedenfalls sehr gut, ich mag besonders die flexible Ringbindung. Die Möglichkeit, umzusortieren und Änderungen vorzunehmen, ist mir immer sehr wichtig.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. Ich stricke momentan auch nicht, aber das ist eine super Idee mit dem Strickbuch! Dann muss man nicht ständig wieder Maschenproben machen:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.