Aus der Projektidee #1 ist in der Tat eine Baby Quillt Decke entstanden. Nachdem ich beim Schneiden der Stoffe nur einen Gedanke im Kopf hatte, nämlich „Es wird meine erste und letzte Quiltdecke sein“, bin ich mit dem Ergebnis so zufrieden, dass eine zweite Decke bereits in Planung ist…
Wichtige Erkenntnisse gab es vor allem im Bereich Schneide- und Nähtechnik:
Das sogenannte „Binding“, d.h. Zusammennähen aller drei Teile der Quiltdecke erfordert einiges an Geschicklichkeit:
1) Ein Klasse-Video-Tutorial auf youtube findet man hier (auf Englisch)
2) Es ist äußerst praktisch, die Teile mit einem Sprühkleber „zusammenzukleben“
3) Das Abschließen des Randes per Hand ist sehr zeitintensiv, liefert aber ein schönes Ergebnis. Dank der lieben Marit und ihrem Blog „Tag für Tag“ weiss ich nun Bescheid, dass die Arbeitsintensität vor allem von der Beschaffenheit/ der Qualität des Vlieses abhängt. Die „mittlere Schicht“ meiner nächsten Decke wird aus dem Baumwohlvlies in einer mittleren Stärke von ca. 2 cm.
P.S. Lisa und Bart finden die neue Decke prima und nutzen diese intensiv zum kuscheln und toben:
Sehr, sehr hübsche decke! Ich liebe diese Dreieckoptik!
Vielen lieben Dank!
Pingback: Projekt#12 Wolkenkissen nähen | Creative Box
Pingback: Projekt #31 – Qulit Nr.3 | Creative Box